Siemens CM333 Series Manual do Utilizador Página 47

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 70
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 46
46
OHLn.-Mappe (leicht angestaubt). [Einzelausgaben der Architek-
tonischen Rundschau III]. 110,00€
Unter den Entwürfen: Rathaus in Steglitz (Reinhardt & Süssenguth),
Reichstagshaus in Berlin (Paul Wallot), neues Justizgebäude in Mün-
chen (Fr. von Thiersch), Künstlerhaus in München (Gabriel von Seidl),
Kasino in Monte Carlo (Charles Garnier), Jüdisches Kurhospital in
Kolberg (Hoeniger & Sedelmeier), Synagoge in Kaiserslautern (Ludwig
Levy) u.v.a.
514 Oppeln/Opole.- Neubauten der Stadt Oppeln. Mit einer Ein-
leitung von Stadtbaurat Schmidt. Berlin, Leipzig u. Wien, F.E.
Hübsch 1929. 26,5 x 20,3 cm. IX S., 1 nn. Bl., 22 Tafeln mit fotograf.
Abb., 2 nn. Bl., 15 nn. Bl. (Anzeigen). Illustr. OLn. (etw. berieben u.
fleckig). [Neue Stadtbaukunst]. 180,00€
Jaeger 0143.- Geringe Gebrauchsspuren. Selten.
515 Paderborn.- Michels, Paul (Hrsg.). Neuhaus, Paderborn, Bad
Lippspringe. Hrsg. im Auftr. des Magistrats. 3. Aufl. Berlin-
Halensee, Dari 1928. 30,4 x 24 cm. 138 S., 15 nn. Bl. (Anzeigen).
Mit über 200 Abb. u. 5 Tafeln. OHLn. [Deutschlands Städtebau].
28,00€
Mit Beiträgen zur Geschichte der Stadt Paderborn und der Orte Schloß
Neuhaus und Bad Lippspringe, über die zahlreichen Kirchen und Quel-
len, die Sanatorien, Heilstätten und Klöster sowie über die wichtigsten
Firmen (Bonifatius-Druckerei, Eggert Orgelbau, Altensenner Kalk-
sandsteinfabrik etc.).- Gut erhalten.
516 Palladio.- Boucher, Bruce. Palladio. Der Architekt in seiner
Zeit. München, Hirmer 1994. 33 x 29 cm. 333 S. mit zahlr. Farbabb.
und Rissen. OLn. mit illustr. Orig.-Umschlag. 48,00€
517 - Puppi, Lionello. Palladio. Das Gesamtwerk. 2 Bände. Stutt-
gart, DVA 1977. 39 x 26 cm. 38 S. und Bildteil mit 270 Abb.; 467 S.
OLn mit illustr. Orig.-Umschlag in Orig.-Schuber. 39,00€
518 Paris.- Delorme, Jean-Claude und Philippe Chair. L’école de
Paris. 10 Architectes et leurs immeubles 1905-1937. Paris, Édition
du moniteur 1981. 30 x 24 cm. 160 S. mit zahlr. s/w- und Farbabb.
OLn. mit illustr. Orig.-Umschlag. 70,00€
Entwürfe von Chedanne, Perret, Sauvage, Mallet-Stevens, Roux-Spitz,
Ginsberg, Elkouken, Patout, Dudok, Le Corbusier.
519 - Hénard, Eugène. Etudes sur les transformations de Paris.
Et autres écrits sur l’urbanisme. Présentation Jean-Louis Cohen.
Paris, Editions L’Equerre 1982. 24 x 16 cm. 364 (2) S. mit Abb.
Illustr. OKart. 40,00€
520 - Jordan, David. Die Neuerschaffung von Paris. Baron Haus-
smann und seine Stadt. Frankfurt a.M., S. Fischer 1996. 24 x 16
cm. 445 S. Mit 7 Karten und s/w Abb. OLn. mit illustr. Orig.-
Umschlag. 68,00€
521 Park und Villa Negroni. Lavierte Federzeichnung (o. Jahr).
Maßstab 1 : 800. 34 x 22 cm (Blattgröße 54 x 37 cm). 700,00€
Hübsche Zeichnung mit dem Grundriss der Villa Negroni der Gemeinde
Vezia im Bezirk Lugano und dem sie umgebenden Park. Die Anlage,
sie besteht aus zwei Zonen - einem Ziergarten nach italienischem Mus-
ter und einem großen Gelände im Stil eines englischen Gartens - zählt
zu den bedeutendsten im Tessin.
522 Parkett.- Nickl, Peter. Parkett. Historische Holzfußböden
und zeitgenössische Parkettkultur. München, Klinkhardt und
Biermann 1996. 26 x 22 cm. 182 S. mit zahlr. Farbabb. OPpbd. mit
Orig.-Umschlag. 120,00€
Aus dem Inhalt: Dielenböden in der ländlichen Architektur. Höfische
Holzböden und Parkette. Parkett in preußischen Schlössern. Erhal-
tung und Restaurierung historischer Holzböden, etc.- Mit Glossar und
Literaturverzeichnis.
523 Patetta, Luciano u. Silvia Danesi. Rationalism and Italian
architecture during fascism. (Milano), Electa Editrice (ca. 1977).
24 x 15 cm. 36 nn. Bl. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart. 34,00€
Exhibition organized by the Italian Ministry for Foreign Affairs and the
Biennale di Venezia.
524 Paul.- Popp, Joseph. Bruno Paul. München, Bruckmann
(1916). 32,5 x 26 cm. 2 nn. Bl., 251(1) S. Mit 319 (3 farb.) (Tief-
druck-)Abb. u. Grundr. von Häusern und Wohnungen. OHLn.
(Kanten etw. ber., leicht verblichen bzw. lichtrandig). 180,00€
Erste Ausgabe der inhaltsreichen Monografie über Ausstellungen,
Schiffsräume, einfachere und reichere Möbel, Grabmale und einzelne
Gebäude, darunter u.a.: Haus Dr. B. in Klein-Machnow. Haus S. in Gru-
newald. Tennis-Klubhaus Grunewald. Haus Feinhals in Köln. Schloß in
der Mark. Haus H. in Frankfurt. Bürohaus Zollerhof, Berlin. Haus Prof.
Dr. H. in Wiesbaden. Heilanstalt Pützchen bei Bonn. Haus Hainerberg.
Haus der Rose-Livingstone-Stiftung. Haus in Königsberg sowie Anbau-
ten: Schlößchen in Worms und Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbe-
Museums in Berlin.- Geringe Gbrsp., das letzte Blatt etw. wellig.
514 537 552
Vista de página 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 69 70

Comentários a estes Manuais

Sem comentários