Siemens CM333 Series Manual do Utilizador Página 43

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 70
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 42
42
476 Moderne Bauformen. Monatshefte für Architektur und
Raumkunst. Jahrgang. XIII, erstes Halbjahr, Januar-Juni 1914
und zweites Halbjahr Juli-Dezember, gebunden in 2 Bände. Hrsg.
von C. H. Baer. Stuttgart, Julius Hoffmann 1914. 4°. 2 nn. Bl., 312
S.; 4 nn. Bl., 556 S. Mit zahlr. Abb. u. Grundr. im Text u. zus. 149 z.
Tl. farb. Tafeln. HLn. d. Zt. mit Buntpapierbezügen, Bibl.-Schild
(etw. berieben). 150,00€
Aus dem Inhalt: Das Stoclethaus zu Brüssel von Arch. Prof. Josef Hoff-
mann / Bruno Pauls Säle im neuen Kammergericht zu Berlin (von Max
Osborn) / Architekturen von Otto Salvisberg Berlin (von Paul West-
heim) / Die Gartenstadt Hüttenau und andere Wohnbauten von Georg
Metzendorf / Die Architekten Schlösser & Weinrether, Stuttgart (von
C.H.Baer) / Die Stadt Cöln a. Rh. in ihrer neuen baulichen Entwick-
lung (von Rich. Klapheck) / Die Gartenvorstadt Werderau bei Nürn-
berg, Arch. Ludw. Ruff / Die Villa Hauptner in Berlin-Zehlendorf. Arch.
Franz Seeck / Das österreichische Haus der Werkbund-Ausstellung zu
Cöln a. Rh. (von Eugen Kalkschmidt) / Der Neubau der Hamburger
Kunstgewerbeschule. Arch. Fritz Schumacher (von Paul Westheim) /
Einige Bauten von Eisenlohr & Pfennig in Stuttgart / Das Hamburger
Kontorhaus. Neue Arbeiten von Fritz Höger (von Robert Breuer).
477 Dasgl.: Jahrgang. XXIV, Hefte 3, 4, 5 und 8 bis 12, 1925 in
zus. 8 Heften. 29,5 x 23 cm. Mit zahlr. Abb. und Grundr. im Text
sowie teils farb. Tafeln. OBrosch. (teils ger. Gebrauchsspuren u.
ger. fleckig). 70,00€
Aus dem Inhalt: Neue Arbeiten von Paul Bonatz, Max Wiederanders,
Josef Hoffmann; der Hauptfriedhof Dortmund (Strunck & Wentzler und
Strobel); Österreich in Paris 1925 (von Max Eisler) mit Bauten von
Josef Hoffmann, Josef Frank, Peter Behrens, Oswald Haerdtl, Karl
Witzmann, Arthur Berger, Neuwiener Baukunst (von Max Esiler) von
Theiß & Jaksch, Ehn, Hugo Mayer, Leischner, Schmid & Aichinger etc.
sowie farbige Raumbilder W. Beckmann und H. Gerson Berlin.
478 Dasgl.: 28. Jahrg. 1927. 28,5 x 24 cm. X, 500 S. mit zahlr.
(Tiefdruck-)Abb. und Rissen sowie 47 (von 48?) Farbtafeln. Bibl.-
HLn. mit aufmont. Deckeltitel (etw. fleckig). 120,00€
Aus dem Inhalt: Josef Hoffmann, Wien und seine Schule. Neu-Wiener
Innenräume, Musterzimmer in Wiener Privathäusern. Von der Werk-
bund-Siedlung in Stuttgart.- Mehrfach gest. Bibl.-Exemplar.
479 Dasgl.: 36. Jahrg. 1937. 29,5 x 24 cm. XV, 652 S. (ohne S. 269-
288). Mit zahlr. fotograf. Abb. und Rissen sowie farbigen Tafeln.
OLn. (minimal angestaubt). 120,00€
Jaeger 1041.- Beiträge u.a. über neue Einrichtungen des WK-Verban-
des nach Entwürfen von Rudolf Frank; Haus der Deutschen Kunst in
München von Ludwig Troost; Ein Architekt besucht Paris, bearb. von
Michel Roux-Spitz; Reichsausstellung 1937; Das Deutsche Haus auf
der Internationalen Ausstellung Paris 1937 und Das ‘Deutsche Sta-
dion’ für Nürnberg von Albert Speer etc. Die qualitätvollen Abbildun-
gen nach Aufnahmen von Hugo Schmölz, Franz Fels, Willi Moegle, M.
Krajewsky, Ernst Scheel, Hedda Reith u.a.
480 Dasgl.: 37. Jahrgang 1938. 29,5 x 24 cm. XV, 680 S. (ohne S.
329-344). Mit zahlr. fotograf. Abb. und Rissen sowie farbigen
Tafeln. OLn. (minimal angestaubt). 120,00€
Jaeger 1041.- Beiträge u.a.: Technisches und monumentales Bauen.
Arbeiten von Paul Bonatz 1907-1937; Deutschland baut (80 Bilder aus
der 1. Dt. Architektur- und Kunsthandwerk-Ausstellung zu München);
Kopenhagens Wohnbautypen von 1914-1936 (Kay Fisker); Der Verwal-
tungsbau der NSDAP (P. L. Troost); ferner über neue Wohnbauprojekte,
Schwimmstadien u.v.m.- Die zahlreichen Architekturfotografien nach
Aufnahmen von Hugo Schmölz, Adolf Lazi, Fr. Fels, August Sander u.a.
481 Möbel/Thonet.- Gebrüder Thonet. Möbel aus gebogenem
Holze. Nachdruck des Katalogs aus dem Jahre 1904. Hannover,
Schäfer 1999. 31 x 26 cm. 114 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OPpbd.
[Edition libri rari]. 80,00€
482 Möbel.- Ostergard, Derek E. (Hrsg.). Bent Wood and Metal
Furniture: 1850-1946. New York, American Feneration of Arts
1987. 24 x 28 cm. 366 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart. 45,00€
Mit Beiträgen von Derek E. Ostergard, Alessandro Alvera, Graham
Dry, Christian Witt-Dörring, Christopher Wilk und Robert Keil und
Katalog mit 119 Nummern.
483 Möbel/Schoettle.- Sammlung von 21 anonymen Werksfotos
der Stuttgarter Möbelfabrik Georg Schoettle 1930er Jahre. Origi-
nalfotografien, Silbergelatineabzüge 14 x 20 bis 18 x 24 cm. Rück-
seitig mit Stempeln der Fotografen bzw. des VW-Werkfotobe-
reichs, 1 Foto mit Stempel der Stuttgarter Möbelfabrik, einige mit
Druckhinweisen. 280,00€
Die Aufnahmen stammen von Foto-Gauss, Stuttgart (1), Franz Lazi
Junior (1), Hanns Meyer, Kitzingen a. M. (6), Hedda Reidt (5) und VW
Werkfoto-Aufnahme (8). Sie zeigen Einzelmöbel (Sideboards, Sessel,
Tischchen etc.) und Zimmereinrichtungen. Die Stuttgarter Möbel-
fabrik wurde 1870 von dem Bauunternehmer, Architekten und Säge-
490485484
Vista de página 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 69 70

Comentários a estes Manuais

Sem comentários