Siemens CM333 Series Manual do Utilizador Página 37

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 70
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 36
36
zahlr. Abb. Engl. OBrosch. (ger. angestaubt u. fleckig, Rücken res-
tauriert). [Gendai kenchiku bungyo dai go hen (Moderne Archi-
tektur Nr. 5)]. 1.800,00€
Japanische Ausgabe von Le Corbusiers L’ART DECORATIF
D’AUJOURD’HUI. Collection de L’Esprit Nouveau, 1925. Sie ist eine
von drei frühen monografischen Schriften von Le Corbusier, die in
Japan 1929 und 1930 erschienen sind. Die französische Originalaus-
gabe erschien 1925 im Zusammenhang mit der Ausstellung “Exposi-
tion internationale des arts décoratifs et industriels modernes”, Paris.
Le Corbusier entwarf für die Ausstellung den Pavillion de l’Esprit Nou-
veau. Er war auf der Basis der von ihm begründeten “Standard-
Module” errichtet worden, auf deren modularer Grundlage eine 3-Mil-
lionen-Stadt (Plan Voisin) im Zentum von Paris entstehen sollte.Der
Pavillion mit seiner Inneneinrichtung ist ein früher Höhepunkt des
sogenannten Purismus in der Architektur.- Papierbedingt leicht
gebräunt.- Selten.
400 Le Corbusier.- Kawakida, Renjirô. Ru korubyuje shin
sakuhin Shyu (Le Corbusier - Neue gesammelte Werke). Hrsg. von
Yutarô Takanashi. 1. Aufl. 2 Bände. Tokyo, Kôyôshya 1930. 26 x 19
cm. Jeweils 1 Faltblatt (Titel und Beschreibung in japanischer
Sprache mit einer Skizze und einem Foto bzw. zwei Grundrissen)
und zus. 40 Tafeln mit s/w Fotoabb., Zeichnungen, Grundrissen
und Ansichten. In illustr. Orig.-Pappmappen mit Schließbändern
(minimal berieben, die Rücken gebräunt, kl. Defekte restauriert
bzw. retuschiert). [Kenchiku jidai 8, Nr. I und 9, Nr. II (Architek-
tur der Zeit 8, Nr. I und 9 Nr. II)]. 4.900,00€
Nicht bei Smet: Le Corbusier, architecte du livre.- Die Architekturserie
‚Kenchiku Jidai’ widmete dem Architekten Le Corbusier, der durch
japanische Mitarbeiter Ende der zwanziger Jahre mit seinem Werk in
Japan bekannt wird, den vorliegenden Doppelband. Darin werden
seine Bauten und Projekte bis etwa zum Jahr 1929 vorgestellt, darun-
ter einige Werke die später selten wieder reproduziert wurden. Band 1
enthält u.a.: Maison de week-end, Rambouillet, 1922; Quartiers Moder-
nes Frugès, Pessac,1925; Maison Planeix, Paris, 1924; Mundaneum,
Musée mondial, Genf, 1929; Centrosoyus, Moskau, 1928 und Möbel für
Salon d’Autonomne, entworfen von Perriand, Jeanneret, Corbusier,
Paris 1929. Band 2: Villa Besnus, “Ker-Ka-Ré”, Vaucresson, 1922;
Pavillon de l’Esprit Nouveau, Paris, 1925; Armée du Salut, Palais du
Peuple, Paris, 1926; Maison Guiette, Anvers, 1926; Pavillon Nestlé,
Paris, 1927; Maisons Loucheur (ohne Ort), 1929 und Villa Church, Ville-
d’Avray, 1927.- Papierbedingt minimal gebräunt; Titelblätter mit
Besitzerstempel. Tafel 12 von Bd. I mit leichtem Fleck. Insgesamt
wohlerhaltenes Set. Von großer Seltenheit.
401 - De Pierrefeu, Francois. Le Corbusier et Pierre Jeanneret.
Paris, Les Éditions G. Crès 1932. 20 x 15 cm. 14 S., 1 nn. Bl. und 32
Taf.-S. mit Abb. in Kupfertiefdruck. Illustr. OBrosch. (minimal
bestoßen). 120,00€
402 Le Corbusier. Entretien avec les étudiants des écoles
d’architecture. Paris, Éditions Denoél 1943. 16 x 20 cm. 61 S., 1 nn.
Bl. mit einigen Skizzen im Text. Illustr. OBrosch. (winzige Rücken-
beschädigung). 220,00€
De Smet 43.- Erste Ausgabe.- Le Corbusiers Interview mit Schülern der
Architekturschulen.- Selten.
403 Le Corbusier.- Le Corbusier 1910-60. Zürich, Girsberger
1960. Qu.-25 x 30 cm. 334 S. Mit zahlr. Abb., Skizzen und Plänen.
OLn. 40,00€
Französischsprachige Ausgabe des Bandes aus dem maßgeblichen
Werkverzeichnis.- Vors. u. Vortitel gestempelt.
404 - Stonorov, O. u. W. Boesiger (Hrsg.). Le Corbusier und Pierre
Jeanneret. Ihr gesamtes Werk 1910-1929. Einleitung u. erläutern-
der Text von Le Corbusier. Zürich, Girsberger 1930. 24 x 29 cm.
222(2) S. Mit zahlr. s/w Foto-Abb., Skizzen und Rissen. OLn. (ger.
angest., ob. Kapitel mit kl. Bezugsfehlstelle). 130,00€
Erster Band des maßgeblichen Werkverzeichnisses.- Vorsätze etwas
gebräunt, Titelblatt mit farb. Besitzeintrag.
405 - Boesiger, Willy (Hrsg.). Le Corbusier. Oeuvre complète
1938-1946. 2. Aufl. Erlenbach-Zürich 1947. 24 x 29 cm. 199 S. Mit
zahlr. Abb. OLn. (etw. fleckig). 58,00€
Französischsprachige Ausgabe des Bandes aus dem maßgeblichen
Werkverzeichnis.- Vors. u. Vortitel gestempelt.
406 - Rüegg, Arthur (Hrsg.). Polychromie architecturale. Le Cor-
busiers Farbenklaviaturen von 1931 und 1959 / Color Keyboards
from 1931 and 1959 / Les claviers de coleurs de 1931 et de 1959.
Basel, Boston u. Berlin (1997). 25 x 29 cm. 173 S. mit zahlr. teilw.
farb. Abb.; Band 2 u. 3: Farbmuster u. Farbklaviaturen der Tape-
tenfirma Salubra. OPpbd. in illustr. Orig.-Schuber. verkauft
Erste Auflage.- Text dt./engl./franz.- Umfangreiche Arbeit des Le Cor-
busier-Spezialisten Prof. Arthur Rüegg von der ETH Zürich über Le
Corbusiers Farbkonzept.
407 - Le Corbusier. Der Modulor. Darstellung eines in Architek-
tur und Technik allgemein anwendbaren harmonischen Maszes im
menschlichen Maszstab. Stuttgart 1953. 15 x 14,5 cm. 241 S. OKart.
m. illustr. OUmschlag. 40,00€
Placzek, II 630-648.- Gutes Exemplar.
408 - Franclieu, Francoise de (Bearb.). Le Corbusier Sketch-
books. 4 Bände. London, Thames and Hudson 1981/82. 26 x 27 cm.
Je ca. 500 S. Mit ca. 1000 Abb. OLn. (Bd. 1) bzw. OHLn. (Bde. 2-4
mit Bibl.-RSchildern). 350,00€
Band 1: 1914-1948. Band 2: 1950-1954. Band 3: 1954-1957. Band 4: 1957-
1964.- Titelblätter gestempelt.
409 - Arquitectura. Revista del Colegio Oficial de Arquitectos de
Madrid. Numero doble 264-265. Enero-April 1987: Le Corbusier.
Madrid 1987. 30 x 24 cm. 145 S. und zahlr. Anzeigen. Mit zahlr.
überw. farb. Abb. Illustr. OKart. (etw. berieben). 32,00€
Aus dem Inhalt: La fachada provocativa: frontalidad y contrapposto
(Colin Rowe); El otro Le Corbusier: la forma primitiva y la ciudad
lineal, 1929-52 (K. Frampron); Le Corbusier y la promenade architectu-
rale (T. Benton) Maison Paneix; Villa La Roche-Jeanneret; Villa
Savoye; Cité Réfuge; Porte Molitor etc.
410 - De Fusco, Renato. Le Corbusier designer: i mobili del 1929.
Milano, Electa Editrice 1976. Qu.-8°. 101 S. mit zahlr. s/w Abb. u.
Zeichnungen. OPpbd. (leicht gestaucht). 38,00€
411 - Gresleri, Giuliano. Le Corbusier - Reise nach dem Orient.
Unveröffentlichte Briefe und zum Teil noch nicht publizierte
Texte und Photographien von Eduard Jeanneret. Mit einigen
Bemerkungen von Italo Zannier über den Photographen Jeanne-
ret. Zürich 1991. 29 x 22 cm. 450 S. mit zahlr. Abb. und Skizzen.
OLn. mit Orig.-Umschlag. 110,00€
Vista de página 36
1 2 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 ... 69 70

Comentários a estes Manuais

Sem comentários