Siemens CM333 Series Manual do Utilizador Página 22

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 70
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 21
21
225 Flender Act.-Gesellschaft für Eisen-, Brücken- und Schiff-
bau Benrath a. Rh. (Benrath, um 1925). 15,5 x 24 cm. Ca. 70 nn. Bl.
mit ganzseit. s/w Foto-Abb. OKart. (Besitzstempel auf Vorder-
deckel). 60,00€
Gut gedruckter Firmenkatalog vor allem mit den Brückenbauten der
Firma, u. a. Brücke über die Maas bei Buggenum, Klappbrücke für
Itzehoe, Straßenbrücke über den Rhein bei Köln, Freihafenelbbrücke
Hamburg, Landungsbrücke in Swakopmund, Straßenbrücke über die
Weichsel bei Warschau, 3 Schleusentore für den Nord-Ostsee-Kanal,
Hamburger Hauptbahnhof, Luftschiffhalle in Friedrichshafen etc.-
Besitzerstempel auf dem Titel. Gut erhalten.
226 Flughafenbauten.- Techniques et Architecture. Revue
mensu elle. 7. Jahrg. 1947, No. 9-12: Aéronautique. Paris 1947. 25 x
32 cm. S. 417-611 mit zahlr. s/w-Abb. Illustr. OBrosch. (Rücken
etw. beschädigt). 70,00€
Aéroports - Aérogares - Hangars -Améngment du terrain.- Leichte
Gebrauchsspuren.
227 Folnesics, Josef. Innenräume und Hausrat der Empire- und
Biedermeierzeit in Österreich-Ungarn. 3. Aufl. Wien, Anton
Schroll 1918. 41 x 30,5 cm. 8 S. (Beschreibung der Abb.) und 68
Lichtdrucktafeln, lose in OHLn.-Mappe (etw. bestoßen). 250,00€
Die Tafeln zeigen eine reichhaltige Auswahl von herrschaftlichen und
bürgerlichen Interieurs, Wanddekorationen sowie einzelne Möbel,
Leuchter, Uhren, Geschirr etc.- Die Tafeln verso gestempelt.
228 Form.- Die Form. Monatsschrift für gestaltende Arbeit. 2.
Jahrg., Heft 5. Berlin, Reckendorf 1927. 29,5 x 21 cm. S. 129-160,
mit zahlr. Photoabbildungen, 1 nn. Bl. OBrosch. mit mont. Titel-
schild. 80,00€
Beiträge der vorliegenden Ausgabe: Neue Möbel der D. W. von Adolf G.
Schneck / Bestecke / Silberwaren in Serienfabrikation / Schwedische
Teppiche / Neues Kino von Hans Poelzig, etc.- Titelblatt an der Klam-
merung gerissen.
229 - Dasgl.: 4. Jahr, Heft 12 1929. 30 x 21 cm. S. 301-332, 1 nn. Bl.
mit zahlr. Abb. Fotoillustr. OBrosch. (hint. Umschlag eingeris-
sen). 130,00€
Themenheft Breslau - Entwicklung und Gegenwart mit Abbildungen
der traditionellen Bauten und der zahlreichen Neubauprojekte (Kauf-
haus Petersdorf, Siedlung Zimpel, Werkbundsiedlung, Mohrenapo-
theke, Jahrhunderthalle etc.).- Die letzten zwei Blätter mit kl. Rand-
einrissen.
230 - Dasgl.: 4. Jahr, Heft 22 1929. 30 x 21 cm. S. 591-618, 1 nn. Bl.
mit zahlr. Abb. und Rissen. Fotoillustr. Orig.-Brosch. 130,00€
Enthält u.a. Beiträge zur Siedlung Dammerstock Karlsruhe.
231 - Dasgl.: 7. Jahr, Heft 7 1932. 30 x 21 cm. S. 201-232, 1 nn. Bl.
mit zahlr. Abb. und Rissen. Fotoillustr. Orig.-Broschur (leichte
Gebrauchssp.). 130,00€
Enthält u.a. Beiträge zur Wiener Werkbundsiedlung und zur Wiener
Werkbundausstellung 1932, sowie zur Werkbundausstellung “Wohnbe-
darf”, Stuttgart 1932.
232 Fowler, Laurence Hall u. Elizabeth Bear. The Fowler
Architectural Collection of The John Hopkins University. Cata-
logue. San Francisco, Alan Wofsy Fine Arts 1991. 21 x 29 cm. XVI
S., 383 S. u. 30 ganzs. Abb. auf Taf.-S. OLn. mit illustr. Orig.-
Umschlag. 240,00€
Nachdruck der Ausgabe von 1961. Enthält 448 Werke mit detaillierten
Beschreibungen.- Gutes Exemplar.
233 Franck, Georg u. Dorothea. Architektonische Qualität. Mün-
chen 2008. 20 x 12 cm. 286 S. mit zahlr. Abb Illustr. OKart. [Edition
Akzente]. 20,00€
234 Frankfurt/M.- Frankfurt am Main und seine Bauten. Hrsg.
vom Architekten- u. Ing.-Verein. Ebda. 1886. 25 x 17 cm. VIII, 650
S. Mit zahlr. Abb., Plänen und Rissen im Text und auf 12 (3 doppel-
blattgr.) Tafeln. OHLdr. (etw. berieben u. bestoßen). 220,00€
In kleiner nummerierter Auflage erschienen.- Buntpapiervorsätze
etwas leimschattig, vord. Vorsatz mit hs. Eintrag, Titel dezent gestem-
pelt.- Gedruckt auf Kupferdruckpapier.
235 - Denkschrift über die Erbauung eines neuen Handels- und
Industriehafens im Osten der Stadt Frankfurt a. Main. Bearbeitet
vom Städt. Tiefbauamt. Frankfurt/M., Schirmer & Mahlau 1907.
28 x 19,5 cm. 118 S. Mit zahlr. Abb. u. 9 (davon 4 farb.) mehrf.
gefalt. Plänen. Silbergepr. OLn. (etw. berieben). 90,00€
Vorsätze gebräunt, die Tafeln teils staubrandig.
236 Das Neue Frankfurt.- Neues Bauen - Neues Gestalten. Das
Neue Frankfurt / die neue stadt. Eine Zeitschrift zwischen 1926
und 1933. Ausgewählt u. eingeleitet von Heinz Hirdina. (2. Aufl.).
Dresden 1991. 22,5 x 20 cm. 1 Bl., 392(1) S. Mit zahlr. Abb. OLn. mit
illustr. Orig.-Umschlag. 40,00€
237 - Das Neue Frankfurt Monatsschrift für die Probleme
moderner Gestaltung. Hrsg. Ernst May u. Fritz Wichert (Verlags-
werbung). Frankfurt, Englert & Schlosser 1929. 29 x 20,8 cm. 1
Blatt, beidseitig bedruckt in Rot und Schwarz (papierbedingt
gebräunt, kl. Randläsuren). 100,00€
Werbung mit Informationen über die bisher erschienenen Hefte und
Aufforderung zum Abbonieren dieser “eigenartigen Kunst- und Archi-
tekturzeitschrift, die Sie über alle Strömungen und Neubildungen auf
dem Laufenden hält, aus denen sich das moderne Leben aus künstleri-
schen Absichten heraus einen Ausdruck sucht”.
238 - Das Wohnungswesen der Stadt Frankfurt a. M. Hrsg. im
Auftr. des Magistrats aus Anlass der diesjährigen deutschen
Tagung für Wohnungswesen vom Hochbauamt und Wirtschaft-
samt. Bearb.: W(erner) Nosbisch. Vorwort Oberbürgermeister
Landmann. Frankfurt/M., Englert & Schlosser 1930. 26 x 20 cm.
185(1) S., 1 nn. Bl. Mit 180 s/w Foto-Abb. u. Rissen. Illustr. OKart.
750,00€
Publikation des Frankfurter Planungsamts, zugleich ein Resume des
von der Stadt aufgelegten Wohnungsbauprogramms (Motto: „Jedem
Deutschen eine gesunde Wohnung“), in dem unter Oberbürgermeister
Landmann, dem Stadtrat Bruno Asch und unter Federführung Ernst
Mays zwischen 1925 und 1930 12.000 Wohnungen entstanden und meh-
rere Tausend weitere geplant wurden. Mit Beiträgen von E. Klar, E.
Kaufmann, B. Asch, Herb. Boehm, Grete Schütte-Lihotzky u.a. und
einer Fülle von Abbildungen und Grundrissen der neuen Siedlungen.-
Das Stadtwappen auf dem Frontcover zeigt eine Variante des Wappens
der Stadt Frankfurt (den sog. Frankfurter Adler), das 1924 von Hans
Leistikow als Bestandteil des neuen visuellen Erscheinungsbilds ent-
worfen wurde.- Sehr gut erhalten. Selten!
239 - Die Wohnung für das Existenzminimum. Auf Grund der
Ergebnisse des II. Internationalen Kongresses für Neues Bauen,
Vista de página 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 69 70

Comentários a estes Manuais

Sem comentários