Siemens EH8..TE1.. Manual do Utilizador Página 18

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 77
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 17
ZUMA
tiger sozialer Unterschiede in bezug auf die Wirkung der adverbialen Modi-
fikatoren zu.
Bei dieser Wirkung finden wir tatsächlich deutliche Unterschiede zwischen
verschiedenen sozialen Gruppen.
Wir
dichotomisierten die Befragtenpopul a-
tion jeweils in Hinsicht auf unsere drei Quotierungsmerkmal e Schulbildung
bzw.
~ozialstatus,3) Alter und Geschlecht und finden
-
mit Ausnahme der
Wirkungen für Sozialstatus und Geschlecht bei sicher
-
signifikante Unter-
schiede in den Wirkungen der adverbialen Modifi katoren
(p
L
.O1;
Wilcoxon-
Test): Befragte mit niedrigem Status weisen eine stärkere Wirkung der Modi-
fikatoren auf
al s so1 che mit hohem Sozial status; ebenso ältere Befragte ge-
genüber jüngeren und Frauen gegenüber Männern. Das Verständnis von adver-
bialen Modifikatoren ändert sich also nicht nur in Abhängigkeit von den zu
modifizierenden Adjektiven, es variiert, wie wir sehen, auch mit sozialen
Gruppenmerkmal en der Befragten.
Dieser Befund geht in seiner Bedeutung über die bloße Untersuchung von se-
mantischen Gesetzmäßigkei ten hinaus. Er berührt die Qual
i
tät kategorial er
Intensitäts- und Einstell ungsmessungen. Wenn sich dieses Ergebnis näml ich
auch in zukünftigen Untersuchungen bestätigen läßt, bedeutet dies, daß Un-
terschiede, die wir mit Kategorialmessungen finden, unter Umständen konfun-
diert sind mit Unterschieden im Verständnis adverbial er Modifikatoren und
der benutzten Graduierungsbegriffe. Die Demonstration eines solchen Effekts
so1 1 abschl ießend dargestell
t
werden.
Sowohl in unserer Methodenuntersuchung als auch in den repräsentativen Er-
hebungen des ALLBUS sind in bezug auf die Einschätzung der Wichtigkeit ei-
ner "sicheren Beruf sstel
l
ung" für einen Beruf deutl iche Unterschiede vor
allem in Hinsicht auf den Sozialstatus und das Alter der Befragten fest-
stell bar: Äl tere Befragte und
so1 che mit einem niedrigen Sozial status ord-
nen der Sicherheit der Berufsstell ung höhere Werte zu als jüngere bzw.
sta-
tushöhere Befragte. Dieses Ergebnis findet sich, wenn die Wichtigkeit der
Berufsmerkmale wie üblich kategorial gemessen wird. Bei der verbal benann-
ten 7-Punkte-Skal a und bei Dichotomisierung
(am Median) der beiden Faktoren
Alter und Status ergeben sich für unsere Befragtenpopulation in
beiden Fäl-
len varianzanalytische Effekte mit p
<
.01.
Vista de página 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 76 77

Comentários a estes Manuais

Sem comentários